


THEGOODSTUFF
THE GOODSTUFF - Hundefutter Pferd
THE GOODSTUFF - Hundefutter Pferd
Am Wolfsberg 7
Am Wolfsberg 7
28865 Lilienthal
Deutschland
Das Hundefutter Pferd von THE GOODSTUFF ist ein Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde aller Rassen und Größen, das Ihnen genau das bietet.
Perfekt für ernährungssensible Hunde
Das Hundefutter Pferd ist hypoallergen und besonders gut verträglich für ernährungssensible Hunde, da es ohne Getreide hergestellt wird und reich an frischem Pferde-Muskelfleisch, regionalem Obst & Gemüse, ausgewählten Kräutern sowie hochwertigen Omega-6 und Omega-3 Fettsäuren aus natürlichen Quellen wie Krill und Distelöl ist.
- Regionale Rohstoffe
- Getreidefrei
- Für ernährungssensible Hunde
- Single Protein
- Ohne künstliche Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe
THE GOODSTUFF setzt bei allen Rezepturen auf Single Protein und verwendet ausschließlich frisches Fleisch, sowie regionale Rohstoffe, um sicherzustellen, dass Ihr Hund nur die besten und gesündesten Zutaten erhält.
THE GOODSTUFF legt höchsten Wert auf eine schonende Produktion, um sicherzustellen, dass dein Hund das Maximum an Nährstoffen aus den hochwertigen und frischen Zutaten erhält.
FRISCHE REGIONAL VERFÜGBARE ZUTATEN:
Die FRESH-MIX Methode ist ein schonendes Produktionsverfahren, das sicherstellt, dass alle Zutaten weder Druck noch zu hoher Reibung oder übermäßiger Hitze ausgesetzt werden, um die Nährstoffe bestmöglich zu erhalten. Bei der Methode werden alle Zutaten frisch und schonend verarbeitet, einschließlich Fleisch, Amaranth, Obst, Gemüse und wertvollen Kräutern. Unsere Methode stellt sicher, dass sämtliche Nährstoffe erhalten bleiben und dass das Trockenfutter eine hohe biologische Wertigkeit aufweist.
Zusammensetzung: Frisches Pferdefleisch, -herz, -leber, -lunge (40%), Erbsenmehl, Amarant, getrocknetes Pferdefleisch (13%), Apfel, Lachsöl (3,5%), Krill (3,5%), Chiasamen, Mineralstoffe, Leinsamen, Distelöl, Karotten, Zucchini, Bockshornklee, Löwenzahn, Flohsamen, Spinat, Rosmarin (0,1%)
Technologische Zusatzstoffe: Tocopherol Extrakte aus pflanzlichen Ölen [= natürliches Vitamin E] (48 mg); Klinoptilolith sedimentären Ursprungs [=Zeolith] (1.000 mg)
Protein | 23,00% |
Fettgehalt | 14,00% |
Rohasche | 8,20% |
Rohfaser | 3,90% |
Feuchtigkeit | 10,00% |
Calcium | 1,80% |
Phosphor | 1,20% |
Natrium | 0,30% |
Kalium | 0,50% |
Magnesium | 0,15% |
Omega-6-Fettsäuren | 2,20% |
Omega-3-Fettsäuren | 1,50% |
Chondroitin | - |
Glucosamin | - |
Energie | 3.650 kcal/kg |
Proteinquelle | 60 % tierisch | 40 % pflanzlich |
Ernährungsphysiologische Stoffe je kg (gerundet):
VITAMINE | |
Vitamin A | 13.000 IE |
Vitamin D3 | 1.300 IE |
Vitamin E | 130 mg |
Vitamin C | 50 mg |
Vitamin B1 | 12 mg |
Vitamin B2 | 12 mg |
Vitamin B3 | 55 mg |
Vitamin B5 | 25 mg |
Vitamin B6 | 10 mg |
Vitamin B7 | 550 mcg |
Vitamin B12 | 225 mcg |
Folsäure | 1,8 mg |
Cholin | 1500 mg |
L-Carnitin | - |
Die richtige Futtermenge lässt sich am besten über eine regelmäßige Gewichtskontrolle des Hundes ermitteln. Der Vergleich des individuellen Gewichtsverlaufes mit der rassetypischen Wachstumskurve wird empfohlen. Frisches Trinkwasser sollte immer zur freien Verfügung stehen.