Tails & Tales Tu mal lieber die Möröchen - Morosche Karottensuppe
Tails & Tales Tu mal lieber die Möröchen - Morosche Karottensuppe
Tails & Tales Tu mal lieber die Möröchen - Morosche Karottensuppe

Tales & Tails

Tails & Tales Tu mal lieber die Möröchen - Morosche Karottensuppe

Angebotspreis€2,99
€14,95 /kg

Inkl. Steuern. Versand wird im Checkout berechnet

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Menge:
Auf Lager

Tu mal lieber die Möröchen – Bio-Morosuppe für Hunde

Wenn es im Bäuchlein deines Lieblings wieder grummelt oder der Hundemagen rebelliert, ist „Tu mal lieber die Möröchen“ die sanfte Lösung: Eine wohltuende Morosuppe aus Bio-Karotten, die nach traditioneller Moro-Art über zwei Stunden eingekocht wird. Dadurch entstehen wertvolle Oligosaccharide, die wie ein schützender Schild an der Darmwand wirken und ungute Keime besser abtransportieren helfen.

Unterstützt wird dieser Effekt durch Bio-Topinambur, der mit seinem Inulin die guten Darmbakterien fördert und so die Verdauung ins Gleichgewicht bringt. Ein Hauch Bio-Kurkuma rundet die Rezeptur ab und bringt eine ayur-wau-da-Magie mit – für mehr Wohlgefühl im Bauch.

  • Reiz- und fettarme Schonkost zur temporären Fütterung
  • Kann auch bei akuten Darmproblemen gefüttert werden, da die Karottensuppe schonend für Magen und Darm sein kann
  • Leicht stopfender Effekt und Regulierung der Darmtätigkeit durch einen hohen Pektin-Gehalt
  • Hochverträglich durch kurze Zutatenliste - auch für ernährungssensible Hunde geeignet
  • Durch die lange Kochzeit der Karottensuppe entstehen Oligosaccaride, die Magen und Darm durch ihre pflanzliche Kraft guttun können

    Bei Hunden können Durchfallerkrankungen oft durch unverträgliche Nahrung oder Aufnahme von schädlichen Substanzen verursacht werden. Die Suppe kann helfen, den Darm des Hundes zu beruhigen und wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen.

    Die Moro'sche Karottensuppe kann auch bei Hunden gegen antibiotikaresistente Bakterienstämme und/oder Giardien wirken. Beim Langzeitkochen der Karotten entsthen Oligosaccharide, die die Darmwand des Hundes beschichten und schützen. Dadurch wird das Andocken von schädlichen Bakterien und schmarotzenden Einzellern blockiert, was wiederum das Risiko von Komplikationen reduziert.